Aktuelles der FF Bruck i. d. OPf
Jahreshauptversammlung
Die Wehr hatte acht Brände zu löschen
Die FFW Bruck hatte 2014 64 Einsätze. In ihrer Jahresversammlung ehrte sie einige besonders treue unter den 441 Mitgliedern.
BRUCK Der Vorsitzende des Brucker Feuerwehrvereins, Robert Feuerer, begrüßte zur Jahresversammlung nicht nur zahlreiche Mitglieder, sondern auch einige Ehrengäste, darunter waren auch Landrat Thomas Ebeling, Bürgermeister Hans Frankl und Kreisbrandmeister Armin Jehl. Feuerer bezifferte den Mitgliederstand auf 441. Ein Höhepunkt des Jahres war die Segnung des neuen Einsatzfahrzeugs im September. Dann musste Feuerer bekannt geben, dass die Feuerwehr sich nicht mehr imstande sieht, bei Beerdigungen von Kameraden diese zu Grabe zu tragen, da dies den älteren nicht zu zumuten sei, und die Jungen alle arbeiten müssten.
Den Rettungsspreizer eingesetzt
Kommandantenwahl
Patrick Allen ist neuer Kommandant
Die Brucker Feuerwehr wählte eine neue Führungscrew. Stellvertreter ist Stefan Rötzer. Robert Weinfurtner und Harald Fickweiler gaben ihre Ämter ab.
BRUCK. Generationswechsel bei der Freiwilligen Feuerwehr Bruck: Die bisherigen Kommandanten Robert Weinfurtner und Harald Fickweiler machen nach 15 Jahren Platz für Patrick Allen und Stefan Rötzer. Bürgermeister Hans Frankl und KBM Armin Jehl fanden nur lobende Worte für die scheidenden Führungskräfte.
Einweihung TLF 3000
Modernes Gerät für die Brucker Feuerwehr
Am Marktplatz in Bruck wurde das neue Einsatzfahrzeug für die Freiwillige Feuerwehr übergeben. Die 277 000 Euro Anschaffungskosten sind gut angelegt.
BRUCK. Bei einem Festakt am Marktplatz wurde der FFW Bruck ihr neues Einsatzfahrzeug offiziell übergeben und der Bevölkerung präsentiert. Nach der Schlüsselübergabe durch Bürgermeister Hans Frankl erhielt das Fahrzeug den kirchlichen Segen.