Aktuelles der FF Bruck i. d. OPf
Patrick und Christina haben sich getraut
Patrick und Christina haben sich getraut
In Bruck haben sich Patrick Allen und Christina Spitzer das Ja-Wort gegeben. Schlauchspalier und Luftballons empfingen sie.
von Agnes Feuerer
BRUCK.Es ist schon was ganz besonderes, wenn ein Angehöriger einer Hilfsorganisation heiratet. Wenn es dann auch noch der Kommandant einer Feuerwehr ist und auch seine Braut in einer FFW aktiv ist, dann ist das noch einmal eine Steigerung. Am vergangen Samstag haben sich der Kommandant der FFW Bruck, Patrick Allen, und Christina Spitzer-Allen aus Erzhäuser in der Pfarrkirche in Bodenwöhr das Ja-Wort gegeben.
Alle Prüflinge haben bestanden
Basismodul der modularen Trupp Ausbildung wurde auch unter Coronabedingungen von 20 Anwärtern erfolgreich absolviert.
Von Agnes Feuerer
NITTENAU.Am Samstag stellten sich 20 junge Feuerwehrdienstleistende und Feuerwehranwärter aus den Wehren Nittenau, Bergham, Bruck, Fischbach, Schöngras und Kaspeltshub der Zwischenprüfung zum Basismodul der Modularen Trupp-Ausbildung (MTA). Diese Ausbildung besteht aus einem Basismodul mit rund 95 Unterrichtseinheiten und weiteren Unterrichtseinheiten in lebensrettenden Sofortmaßnahmen. Diese Ausbildung können Feuerwehranwärter mit 16 Jahren beginnen.
Jugendflamme: Alle haben die Prüfung bestanden
33 Jugendliche aus den Feuerwehren Bruck, Nittenau, Fischbach, Stefling und Kemnat bei Fuhrn hatten einen sehr aufregenden Tag, denn sie legten bei der Feuerwehr Bruck die Prüfung zur Jugendflamme ab.
Agnes Feuerer
BRUCK. Sechs davon absolvierten die Jugendflamme I und 27 die Jugendflamme II. Die Ausbilder der jungen Feuerwehrleute waren absolut stolz auf ihren Nachwuchs, denn alle haben die Prüfung bestanden. Kreisbrandmeister Armin Jehl lobte den sehr guten Ausbildungsstand und bedankte sich bei den Jugendwarten für die guten Ausbildung.